Kleinste Partikel mittels Elektronenmikroskopie sichtbar zu machen ist eine analytische Methode, die in vielen Bereichen wie Industrie, Medizintechnik und Materialwissenschaft unerlässlich ist. Seit vielen Jahren ist es uns daher ein Anliegen, unsere Kunden mit unseren Geräten und Dienstleistungen zu unterstützen.
Bereits 1997 erkannte unser Firmengründer Bernhard E. Heneka die Bedeutung dieser Technologie und setzte ein automatisches Rasterelektronenmikroskop des amerikanischen Unternehmens für die R.J. Lee Instruments für die Partikelanalyse in der technischen Sauberkeit ein. Daraufhin gründete er die RJL Micro & Analytic GmbH als deutschen Vertrieb für diese Geräte.

Ein historisches aber noch funktionsfähiges PSEM-Mikroskop aus dieser Zeit haben wir kürzlich dem Elektronenmikroskopie-Museum Nürnberg e.V. überlassen. Das Museum zeigt anhand vielfältiger Exponate die Geschichte und Einsatzbereiche der Elektronenmikroskopie und war vor Kurzem in einem Beitrag des Bayerischen Rundfunks zu sehen. Wir freuen uns sehr, dass unser Gerät einen Platz in der Ausstellung gefunden hat und dort weiterverwendet wird.
Seit den Anfängen unserer Firma haben wir unsere Palette an Produkten und Analysen stetig erweitert. Neben den Rasterelektronenmikroskopen von ThermoFisher vertreiben wir die Mikrotomographiegeräte von Bruker. Mit dem MicroQuick-Partikelscanner haben wir ein eigenes Gerät für die Partikelanalyse erfolgreich am Markt etabliert. In unserem Prüflabor nutzen wir diese Geräte und führen Analysen im Kundenauftrag aus.
Informieren Sie sich auf unserer Website über unser breites Angebot und kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter!