COXEM KOMPAKTER IONENPOLISHER
Innovatives Ionenstrahlätzsystem für die SEM-Zielpräparation
Schneiden und Polieren
Kompakte Ionenpolisher IP-10K
- Ätzrate: 1000 µm/h (auf Si bei 8 kV)
- Hochspannung variabel 2-8 kV
- Arbeitsgas: Argon
- Digitalmikroskop zur Ausrichtung der Probe
- In-Chamber Mikroskop zur Überwachung des Ätzstrahls
Schneiden (Cross-Sectioning)
- größte Probe: 20 × 10 × 5.5mm oder 16 × 10 × 9.5mm (L x B x H)
- motorisierte Bühne: X: ± 3.5 mm / Y: ± 2 mm
- motorisierter Swing: +/- 35°
Polieren (Flat Milling)
- größte Probe: Ø32 x 18 (H) mm
- Winkel variabel zum Ätzstrahl: 10-90°
Cooling Modul
- Peltier-type Probenkühlung (bis -20°C) für sensitive und hitzeempfindliche Proben
Air-Protection Modul
- sicherer Probentransport zwischen IP-10K und SEM für luftempfindliche Proben (z.B. Batterieanwendungen)
Ionenpolisher IP-8K
- für reine Querschnittsanwendungen (Cross-Sectioning) steht das kleinere Schwerstermodel IP-8K zur Verfügung
- Ätzrate: 700 µm/h (auf Si bei 8 kV)
- weitere Spezifikationen identisch zu IP-10K
Video
Funktionsweise COXEM IP-10K
Die Marke Coxem erfreut sich weltweit zunehmender Beliebtheit und steht für kompakte SEM-EDX-Geräte mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die neuste Entwicklung des koreanischen Teams von Coxem ist das Ionenstrahl-Ätzgerät IP-10K, das über Touchscreen einfach und intuitiv bedient werden kann. Mit diesem Gerät gelingt auch Anfängern die SEM-Zielpräpration!
Das Gerät überzeugt durch intelligente Probenhalter, die durch Magnetveschluss auf der Bühne fixiert werden. Eine HD-Kamera erlaubt es, den Ionenstrahl-Ätzvorgang live zu beobachten, wodurch die Sicherheit bei der Zielpräparation verbessert wird. Ihre indivuellen Rezepte können Sie in einer internen Datenbank zur späteren Verwendung speichern.