Historisches PSEM im Elektronenmikroskopie-Museum Nürnberg zu sehen

Ein historisches aber noch funktionsfähiges PSEM-Mikroskop aus dieser Zeit haben wir kürzlich dem Elektronenmikroskopie-Museum Nürnberg e.V. überlassen. Das Museum zeigt anhand vielfältiger Exponate die Geschichte und Einsatzbereiche der Elektronenmikroskopie und war vor Kurzem in einem Beitrag des Bayerischen Rundfunks zu sehen. Wir freuen uns sehr, dass unser Gerät einen Platz in der Ausstellung gefunden hat und dort weiterverwendet wird.

Wir vergeben kostenlose Eintrittskarten für die Parts2Clean 2025

Die intraoperative Schnittrandbeurteilung mittels Röntgen ist in Ländern wie den USA, China, Japan und Großbritannien längst zum Standard in der Brustkrebstherapie geworden. Obwohl das Verfahren die Zahl der Wiederholungsoperationen deutlich senken kann, wird die Technologie in Deutschland nur zögerlich angenommen.

Adventsgrüße aus unserem Prüflabor

Bitte beachten Sie, dass unser Prüflabor vom 27.12.2023 bis 05.01.2024 geschlossen ist und unser Sekretariat in dieser Zeit nur eingeschränkt erreichbar ist.

Unser Patenkind aus Uganda

Nakimera Maria, unser Patenkind aus Uganda, hat uns vor Kurzem einen Brief geschrieben und aus ihrem Alltag berichtet. Wir freuen uns immer sehr, von ihr zu hören und zu erfahren, wie es ihr ergeht.