Für die neuste Generation der SkyScan Mikro-CT-Geräte hat Bruker einen speziellen Scan-Modus für Proben mit hohem Aspektverhältnis entwickelt. Objekte dieser Art zeichnen sich durch ein hohes Verhältnis von Länge zu Breite aus und stellen Anwender der Mikrotomographie immer wieder vor Herausforderungen.
Präklinische Bildgebung
SkyScan 1273 – das neue Mikro-CT-Tischgerät für extragroße Proben
Mit dem neuen SkyScan 1273 stellt Bruker ein hochauflösendes Röntgen-3D-Mikroskop für große Proben im Tischformt vor. In der Messkammer können XXL-Objekte bis 50 cm x 30 cm untergebracht werden, das größte Bildfeld beträgt 25 cm x 25 cm.
Neues SkyScan Nano-CT ermöglicht Scans im Inneren von Objekten
Das neue Nano-CT aus der SkyScan-Familie überzeugt durch eine hervorragende optische Auflösung von unter 0.5 µm und ein breites Einsatzspektrum.
Revolutionäre Auflösung
Bruker microCT hat auf der WMIC 2016 das neue SkyScan 1276 in-vivo Mikro-CT vorgestellt. Das Gerät setzt Maßstäbe im Hinblick auf die räumliche Auflösung und die Scan-Geschwindigkeit. schnellster Scan in 3.9 Sekunden kleinste Voxelgröße 2.8 µm (isotropisch) spiraler Scan-Modus ohne Ringartefakte Das Instrument kann per Touchscreen bedient werden und bietet ein On-Screen-Dosimenter, damit die Strahlendosis […]