Kontakt  |  +49-7251-367-900

RJL Micro & Analytic
  • HOME
    • Kontakt
    • Über uns
    • Team
    • News
    • Veranstaltungen
  • INSTRUMENTE
    • GARANTIE
      Wir garantieren professionellen Service & kundenorientierten Support vor & nach dem Kauf eines Geräts. Daher sind wir ein bevorzugter Partner für unsere Kunden aus Industrie und Hochschule.
    • TECHNOLOGIEN
      • Röntgen-Mikro- & Nano-CT
      • Restschmutz-Partikelscanner
      • Tabletop SEM-EDX
      • SEM-EDX-Partikelanalyser
      • Digitale Röntgengeräte
      • Raman-Mikroskope
      • SIMS-Tischgeräte
    • MARKEN
      • Bruker SkyScan
      • MicroQuick
      • Coxem
      • Aspex Explorer
      • Kubtec
      • Nanophoton
      • MiniSIMS
  • PRÜFLABOR
    • INTEGRITÄT
      Zuverlässigkeit und Integrität gegenüber unseren Kunden sind die obersten Ziele, nach denen wir täglich arbeiten. Sie können uns Ihre Proben ruhig anvertrauen, wir liefern verlässliche Ergebnisse.
    • INFO & SERVICES
      • Service mit Akkreditierung
      • Laborausstattung
      • Ansprechpartner
      • Kontakt aufnehmen
    • ARBEITSGEBIETE
      • Technische Sauberkeit
      • Röntgen-Mikrotomographie
      • SEM-EDX-Analytik
      • Identifizierung von Partikeln
      • Organische Substanzen
      • Stahleinschlussanalyse
  • RESTSCHMUTZANALYSE
    • ERFAHRUNG
      Als eines der ersten Prüflabore weltweit haben wir uns seit 1998 die Kompentenz für die Analyse der Bauteilsauberkeit erarbeitet. Kunden profitieren von unserer hervorragenden Ausstattung und unseren kreativen Lösungen.
    • INFO & SERVICES
      • Restschmutzanalyse
      • Was ist Technische Sauberkeit?
      • Prüfnormen & Vorschriften
      • Seminare VDA-19 & ISO-16232
      • Analysen mit Akkreditierung
    • GERÄTE & PRODUKTE
      • MicroQuick-Partikelscanner
      • SEM-EDX-Partikelanalyser
      • MicroEx-Extraktionsanlage
      • Partikelfallen, Stempel, etc.
      • Distribution weltweit
  • MIKRO-CT
    • INNOVATION
      Mit unseren Kunden haben wir zahlreiche neue Anwendungen für die Mikrotomographie entwickelt. Wir freuen uns auf jede neue Herausforderung, die wir mit dieser spannenden Technologie lösen können.
    • INFO & SERVICES
      • Was ist Mikrotomographie?
      • Bruker SkyScan-Instrumente
      • Analysen mit Akkreditierung
    • ANWENDUNGSBEISPIELE
      • Werkstoffe & Bauteile
      • Filter, Komposite & Schäume
      • Tabletten & Medizinprodukte
      • Biologie, Archäologie & Präklinik
      • 3D-Partikelanalytik
  • SEM-EDX
    • UNIVERSELL
      SEM-EDX-Geräte kombinieren mikroskopische Bildgebung mit ortsaufgelöster Elementanalyse. Dieses universelle Werkzeug darf in keinem Labor fehlen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.
    • INFO & PRODUKTE
      • Wie funktioniert ist SEM-EDX?
      • Identifikation von Partikeln
      • Stahleinschlussanalyse
      • Coxem Tabletop SEM-EDX
      • SEM-EDX Partikelanalyser
    • LEITFADEN
      • SEM-EDX: Modelle und Preise
      • Vergrößerung und Auflösung
      • Detektoren für SEM
      • Elektronenquelle
      • Komfort und Optionen
  • HOME
    • Kontakt
    • Über uns
    • Team
    • News
    • Veranstaltungen
  • INSTRUMENTE
    • GARANTIE
    • TECHNOLOGIEN
      • Röntgen-Mikro- & Nano-CT
      • Restschmutz-Partikelscanner
      • Tabletop SEM-EDX
      • SEM-EDX-Partikelanalyser
      • Digitale Röntgengeräte
      • Raman-Mikroskope
      • SIMS-Tischgeräte
    • MARKEN
      • Bruker SkyScan
      • MicroQuick
      • Coxem
      • Aspex Explorer
      • Kubtec
      • Nanophoton
      • MiniSIMS
  • PRÜFLABOR
    • INTEGRITÄT
    • INFO & SERVICES
      • Service mit Akkreditierung
      • Laborausstattung
      • Ansprechpartner
      • Kontakt aufnehmen
    • ARBEITSGEBIETE
      • Technische Sauberkeit
      • Röntgen-Mikrotomographie
      • SEM-EDX-Analytik
      • Identifizierung von Partikeln
      • Organische Substanzen
      • Stahleinschlussanalyse
  • RESTSCHMUTZANALYSE
    • ERFAHRUNG
    • INFO & SERVICES
      • Restschmutzanalyse
      • Was ist Technische Sauberkeit?
      • Prüfnormen & Vorschriften
      • Seminare VDA-19 & ISO-16232
      • Analysen mit Akkreditierung
    • GERÄTE & PRODUKTE
      • MicroQuick-Partikelscanner
      • SEM-EDX-Partikelanalyser
      • MicroEx-Extraktionsanlage
      • Partikelfallen, Stempel, etc.
      • Distribution weltweit
  • MIKRO-CT
    • INNOVATION
    • INFO & SERVICES
      • Was ist Mikrotomographie?
      • Bruker SkyScan-Instrumente
      • Analysen mit Akkreditierung
    • ANWENDUNGSBEISPIELE
      • Werkstoffe & Bauteile
      • Filter, Komposite & Schäume
      • Tabletten & Medizinprodukte
      • Biologie, Archäologie & Präklinik
      • 3D-Partikelanalytik
  • SEM-EDX
    • UNIVERSELL
    • INFO & PRODUKTE
      • Wie funktioniert ist SEM-EDX?
      • Identifikation von Partikeln
      • Stahleinschlussanalyse
      • Coxem Tabletop SEM-EDX
      • SEM-EDX Partikelanalyser
    • LEITFADEN
      • SEM-EDX: Modelle und Preise
      • Vergrößerung und Auflösung
      • Detektoren für SEM
      • Elektronenquelle
      • Komfort und Optionen

Bruker microCT

Video

Innovatives 3D-Röntgenmikroskop SkyScan 2214 im Video

Bruker microCT hat sehr sehenswertes Video über das neue neue 3D-Röntgenmikroskop SkyScan 2214 veröffentlicht. Das Video zeigt die erstaunlichen Möglichkeiten der zerstörungsfreien 3D-Abbildung bis in den Submikrometerbereich.

23. Oktober 2020
Im Innovative Analytik, Röntgentomographie

High Aspect Ratio Tomography für Proben mit hohem Aspektverhältnis

high-aspect-ratio-tomography

Für die neuste Generation der SkyScan Mikro-CT-Geräte hat Bruker einen speziellen Scan-Modus für Proben mit hohem Aspektverhältnis entwickelt. Objekte dieser Art zeichnen sich durch ein hohes Verhältnis von Länge zu Breite aus und stellen Anwender der Mikrotomographie immer wieder vor Herausforderungen.

2. Dezember 2019
Im Innovative Analytik, Röntgentomographie

SkyScan 1273 – das neue Mikro-CT-Tischgerät für extragroße Proben

SkyScan-1273-micro-ct-for-large-samples

Mit dem neuen SkyScan 1273 stellt Bruker ein hochauflösendes Röntgen-3D-Mikroskop für große Proben im Tischformt vor. In der Messkammer können XXL-Objekte bis 50 cm x 30 cm untergebracht werden, das größte Bildfeld beträgt 25 cm x 25 cm.

1. Februar 2019
Im Innovative Analytik, Röntgentomographie

Neue Käferart in baltischem Bernstein durch Mikro-CT entdeckt

Buckelzikade Domenikanischer Bernstein

Unserem Kunden Dr. Arnold Staniczek und seinem Team vom Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart ist kürzlich eine wissenschaftliche Sensation geglückt.

19. Dezember 2018
Im Innovative Analytik, Röntgentomographie

Neues SkyScan Nano-CT ermöglicht Scans im Inneren von Objekten

SkyScan2214-large

Das neue Nano-CT aus der SkyScan-Familie überzeugt durch eine hervorragende optische Auflösung von unter 0.5 µm und ein breites Einsatzspektrum.

13. Juni 2018
Im Innovative Analytik, Röntgentomographie

Mikro-CT für zoologische Untersuchungen

micro-ct-bee

Der Blick in das Innere eines Insektenschädels – was Zoologen früher nur durch eine histologische Untersuchung möglich war, lässt sich zeitgemäß anhand der Mikrotomographie mit vielfacher Vergrößerung und einer 3D-Ansicht bequem realisieren. Wir haben die hier dargestellte Probe in einem Mikro-CT vom Typ SkyScan 1272 mit einer Auflösung von 1 µm/voxel untersucht und den Innenschnitt […]

26. März 2018
Im Innovative Analytik, Röntgentomographie

Mikro-CT unterstützt Entwicklung moderner Arzneimittel

micro-ct-tablet

Ein Medikament, beispielsweise eine Schmerztablette, soll zuverlässig wirken und den Wirkstoff stets in einem bestimmten Zeitraum freisetzen. Ein entscheidender Faktor dafür ist der Wirkstoffgehalt und eine reproduzierbare Freisetzungskinetik. Letztere ist abhängig vom strukturellen Aufbau des Arzneimittels, insbesondere von der räumlichen Verteilung und Größen der Wirkstoffpartikel und der Formulierungshilfsstoffe. Mit einem Mikro-CT können wir Tabletten zerstörungsfrei scannen […]

26. Mai 2017
Im Innovative Analytik, Röntgentomographie

Röntgen-Mikro-CT erlaubt Blick ins Innere einzigartiger Funde

micro-ct-human-skull

Der Fund einer Mumie oder einzigartiger Artefakte der Menschheitsgeschichte ist eine Sensation, denn sie bilden einen Bestandteil des kulturellen Erbes. Für viele Untersuchungen ist jedoch eine Beschädigung des Objekts beispielsweise in Form einer Probenentnahme erforderlich, die Bewahrung des Fundes für die Wissenschaft ist damit nicht mehr gewährleistet. Mit der Röntgen-Mikrotomographie steht Archäologen und Vertretern verwandter […]

18. Januar 2017
Im Innovative Analytik, Röntgentomographie

Qualitätskontrolle von Gussteilen mittels Mikrotomographie

micro-ct-aluminium-cast

Die Qualitätsansprüche bei der Verarbeitung von Aluminium-Gussteilen sind sehr hoch. Gerade in der Automobil- und Luftfahrtindustrie müssen diese Teile überaus belastbar sein, Fehlverarbeitungen würden die Sicherheit und Langlebigkeit gefährden. Für die Qualitätskontrolle in der Industrie hat sich in den letzten Jahren die Verwendung der Röntgen-Computertomographie bewährt. Diese wird zum Einen für die metrologische Untersuchung von […]

11. Januar 2017
Im Innovative Analytik, Röntgentomographie

Revolutionäre Auflösung

1276_web

Bruker microCT hat auf der WMIC 2016 das neue SkyScan 1276 in-vivo Mikro-CT vorgestellt. Das Gerät setzt Maßstäbe im Hinblick auf die räumliche Auflösung und die Scan-Geschwindigkeit. schnellster Scan in 3.9 Sekunden kleinste Voxelgröße 2.8 µm (isotropisch) spiraler Scan-Modus ohne Ringartefakte Das Instrument kann per Touchscreen bedient werden und bietet ein On-Screen-Dosimenter, damit die Strahlendosis […]

8. September 2016
Im Innovative Analytik, Röntgentomographie
←Vorherige Seite
12
Nächste Seite→

CATEGORIES

  • Firmennachrichten (26)
  • Innovative Analytik (32)
  • Röntgentomographie (14)
  • Sauberkeitsanalyse (12)
  • SEM-EDX (16)

ARCHIVES

  • Dezember 2022 (1)
  • November 2022 (2)
  • Oktober 2022 (1)
  • Juli 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • April 2022 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • August 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Dezember 2020 (1)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • April 2020 (2)
  • März 2020 (2)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (1)
  • Dezember 2019 (2)
  • September 2019 (1)
  • Mai 2019 (1)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (2)
  • Januar 2019 (1)
  • Dezember 2018 (3)
  • November 2018 (1)
  • Juli 2018 (3)
  • Juni 2018 (1)
  • April 2018 (2)
  • März 2018 (2)
  • Januar 2018 (1)
  • Oktober 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • Mai 2017 (1)
  • März 2017 (1)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (2)
  • November 2016 (2)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • Juli 2016 (1)
  • April 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)

CALENDAR

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez    

TAGS

Bauteilsauberkeit Bruker microCT Coxem EBSD Filmische Verunreinigung FTIR industrielle Computer-Tomographie Infrarot-Spektroskopie ISO-16232 ISO-17025 Medizinprodukt Micro-CT MicroQuick Mikroplastik Mikrotomographie Molekülspektroskopie Nano-CT Nanotomographie Partikelanalyse Partikelscanner Pressestimme Präklinische Bildgebung Raman-Spektroskopie Rasterelektronenmikroskopie Reinheit Restschmutz Restschmutzanalyse Röntgenbildgebung Röntgenelementanalyse Röntgentomographie Sauberkeitsanalyse Sauberkeitsprüfung SEM-EDX SkyScan Soziales Engagement Stellenanzeige Technische Sauberkeit VDA-19 VDI 2083 Blatt 21

Über uns

Duis aliquet egestas purus in blandit. Curabitur vulputate, ligula lacinia scelerisque tempor, lacus lacus ornare ante, ac egestas est urna sit amet arcu. Class aptent taciti sociosqu ad litora lorem.

KONTAKT ZU UNS

Tel: +49-7251-367-900
Fax: +49-7251-367-9079
E-Mail: zentrale(at)rjl-microanalytic.de

BESUCHEN SIE UNS

Im Entenfang 11
76689 Karlsdorf-Neuthard
Deutschland / Germany

RECHTLICHES

Impressum
Datenschutz
Haftungsausschluss
Sitemap
AGB

RJL Micro & Analytic
  • HOME
  • INSTRUMENTE
  • PRÜFLABOR
  • RESTSCHMUTZANALYSE
  • MIKRO-CT
  • SEM-EDX
  • de_DEDE

© RJL Micro & Analytic GmbH | alle Rechte vorbehalten | 1998-2021

de_DEDE
en_USEN de_DEDE