Mikro-CT-Bildgebung des Darmtrakts der Tabakschwärmer-Raupe

Unser Kunde Dr. Anton Windfelder von der Justus-Liebig-Universität Gießen hat eine beeindruckende Studie über den Darmtrakt der Tabakschwärmer-Raupe (Manduca sexta) veröffentlicht. Dieses Tier dient als Modellsystem für Ökotoxikologie, Immunologie und Darmphysiologie.

3D-Röntgenmikroskopie: Analyse von Arzneimitteln und Formulierungen

In der Webinar-Reihe von Bruker AXS hat unser Geschäftsführer Dr.-Ing. Markus J. Heneka als Experte über die Anwendung von 3D-Röntgentomographie in der Pharmaindustrie referiert. Die Veranstaltung wurde von den weit über 100 angemeldeten Teilnehmern aus aller Welt sehr positiv beurteilt.

Unser Patenkind aus Uganda

Nakimera Maria, unser Patenkind aus Uganda, hat uns vor Kurzem einen Brief geschrieben und aus ihrem Alltag berichtet. Wir freuen uns immer sehr, von ihr zu hören und zu erfahren, wie es ihr ergeht.

3D-Röntgenanalyse von Fremdpartikeln in medizinischen Glasampullen

Eine besondere Herausforderung ist die korrekte Analyse von Mikropartikeln in Inneren von medizinischen Glasampullen. Beim Öffnen der Vials entsteht häufig Glasbruch, der in die Analytik gelangen kann und das Ergebnis verfälscht. Um das Problem zu lösen hat unser Team ein neues Verfahren entwickelt, um Fremdpartikel in Glasampullen zerstörungsfrei zu detektieren.

Wir wünschen frohe Weihnachten!

Bitte beachten Sie, dass unser Prüflabor vom 26.12.2022 bis 08.01.2023 geschlossen ist und unser Sekretariat in dieser Zeit nur eingeschränkt erreichbar ist.

Stimmungsvolle Weihnachtsfeier zu Beginn der Adventszeit

Pünktlich zu Beginn der Adventszeit hat sich das RJL-Team zur Weihnachtsfeier getroffen und den Tag mit leckerem Essen und netten Gesprächen ausklingen lassen. Wir blicken auf ein abwechslungsreiches Jahr zurück und sind sehr glücklich und dankbar für die vielen Projekte, Aufträge und Aktivitäten, die wir gemeinsam erleben durften.