SKYSCAN MIKRO- & NANOTOMOGRAPHIE

Einzigartige Einblicke ins Innere Ihrer Proben
Desktop Mikro-CT-Geräte

Die SkyScan Desktop-Serie überzeugt durch ein wartungsfreies robustes Design und ein einfaches Bedienerkonzept. Die Geräte sind mit einem umfangreichen Software-Paket für Datenanalyse und Visualisierung ausgerüstet, Updates sind kostenfrei. Optional können die Geräte mit Probenwechsler, Zug-Druckversuch und Probentemperierung ausgestattet werden.

SkyScan 1272

Desktop Mikro-CT hochauflösend

Energie 20-100 kV, geschlossene Röhre
Detektor CCD 16 Mpx, kleinstes Voxel 0.35 µm
größtes Bildfeld Ø 75 mm, Höhe 75 mm

SkyScan 1275

Desktop Mikro-CT automatischer Scan

Energie 20-100 kV, geschlossene Röhre
Detektor CMOS 3 Mpx, kleinstes Voxel 4.0 μm
größtes Bildfeld Ø 96 mm, Höhe 120 mm

SkyScan 1273

Desktop Mikro-CT für übergroße Proben

Energie 40-130 kV, 30 W, geschlossene Röhre
Detektor CMOS 6 Mpx, kleinstes Voxel 3.0 μm
größtes Bildfeld Ø 250 mm, Höhe 250 mm

Mikro-CT-Geräte in-vivo

Die SkyScan in-vivo Mikro-CTs zeichnen sich durch die beste am Markt verfügbare Auflösung bei gleichzeitig niedriger Strahlendosis aus. Die Geräte sind mit einem vollständigen Biomonitor ausgestattet und eignen sich zur Analyse von Knochen, Gefäßen, Lunge, Herz, Körperfett und Tumoren in Verlaufsstudien an lebenden Tieren. Durch die hohe Auflösung bis 2.8 µm/voxel können die Geräte darüber hinaus auch sehr gut für die Analyse von Präparaten eingesetzt werden.

SkyScan 1276 in-vivo

Mikro-CT in-vivo hochauflösend & schnell

Energie 20-100 kV, geschlossene Röhre
Detektor CCD 11 Mpx, kleinstes Voxel 2.8 μm
variable Auflösung
größtes Bildfeld Ø 80 mm, Länge 300 mm
kürzester Scan 3.9 sec, Touchscreen-Bedienung

SkyScan 1278 in-vivo

Mikro-CT in-vivo ökonomisch

Energie 20-65 kV, geschlossene Röhre
Detektor CMOS 3 Mpx, kleinstes Voxel 50 μm
größtes Bildfeld Ø 40/80 mm, Länge 200 mm
kürzester Scan 7.2 sec, Touchscreen-Bedienung

Nano-CT & Röntgenmikroskopie

Neben den kompakten Tischgeräten gibt es in der SkyScan-Serie auch ein 3D-Röntgenmikroskop mit Nano-CT Auflösung und optischen Vergrößerungsstufen.

SkyScan 2214

Multiscale Nano-CT für beste Auflösung & große Proben

Energie 20-160 kV, offene Röhre, Mikro-/Nanofokus
bis zu vier Detektoren automatisch umschaltbar:
CCD 8 Mpx für höchste Vergrößerung bis 260x
CCD 11 Mpx für mittlere Vergrößerung bis 130x
CCD 11 Mpx mit großem Bildfeld, Vergrößerung bis 66x
CMOS 6 Mpx für große & dichte Proben
kleinstes Voxel 60 nm mit CCD 8 Mpx
größtes Bildfeld Ø 140 mm, Höhe 130 mm
größtes Objekt Ø 300 mm, Höhe 400 mm
luftgelagerte Bühne

Bruker microCT bietet mit der SkyScan-Serie hochauflösende und zuverlässige Röntgen-Mikrotomographiegeräte für Forschung und Industrie an. Die innere Struktur Ihrer Proben kann zerstörungsfrei in 3D bis in den Submikrometer-Bereich analysiert werden.

Weiterführende Links
Downloads
Software & Biomonitor
Mitgeliefertes Paket

Die Geräte werden mit der hauseigenen SkyScan-Software ausgeliefert. Das Paket bietet eine Fülle von Funktionen und überzeugt durch Benutzerfreundlichkeit.

  • Gerätesteuerung und Datenaufnahme
  • Rekonstruktion (GPU, InstaRecon)
  • Visualisierung in 2D, 3D und 4D
  • morphometrische Bildanalyse
  • Automatisierung durch Skripte, Batch-Manager
  • Updates kostenfrei, Mehrfach-Lizenz

Biomonitor für in-vivo Mikro-CT

Mit den SkyScan in-vivo Geräten können Kleintiere für longitudinale Studien repetitiv untersucht werden. Zur Lebenserhaltung, Überwachung und Synchronisierung des Scans hat Bruker microCT ein spezielles Biomonitor-System entwickelt.

  • Tierliege als geschlossene Kassette für Gasanästhesie
  • durch Warmluft beheizbar, Temperatursensor
  • Kamera-Überwachung, Monitor für Bewegung
  • Biomonitor für Lungen- und Herzfunktion (EKG)
  • On-Screen Röntgendosimeter in Echtzeit
  • intrinsischer Bewegungstrigger aus Röntgenbildern
  • externe Triggersignale durch Sensorik
  • prospektive und retrospektive Synchronisierung
  • 4D-Analyse (XYZ+T)

Probenbühnen & Autosampler
Spezielle Probenbühnen

Zug- und Druckversuch für in-situ Experimente
verfügbare Kraftbereiche 42, 210, 440, 2200 & 4400 N
Genauigkeit der Kraftmessung ± 1%

Peltier-Elemente für in-situ Experimente
Kühlung bis -15 °C, Heizung bis +80 °C
Genauigkeit der Temperatur-Regelung ± 1 K

Höchstmöglicher Durchsatz

Eine Roboter-Zange greift den Probenhalter und setzt diesen auf die Rotationsbühne. Datenaufnahme und Probenwechsel sind vollständig automatisiert, die Anwesenheit eines Operators während der Analyse ist nicht erforderlich.

Im Karussell können je nach Modell bis zu 16 Proben gleichzeitig installiert werden. Proben, die bereits abgearbeitet wurden, sind durch Status-LEDs zu identifizieren und können jederzeit auch während des laufenden Scans durch neue Proben ersetzt werden.

kompatibel mit SkyScan 1272 & 1275

de_DEDE